Schicht­pla­nung im Gast­ge­wer­be – au­to­ma­ti­siert zum Dienstplan

Verschiedene Programme unterstützen bei der Erstellung der Schichtplanung
Als Geschäfts­führer/in ken­nen Sie dies be­stimmt. Der Arbeits­plan für das Re­stau­rant ist er­stellt und kurz dar­auf kommt ein Mit­ar­bei­ter und will ei­nen Tag frei neh­men. Oder ein Mit­ar­bei­ter fällt krankheits­bedingt aus und schon ist der müh­sam er­arbeitete Arbeits­plan hin­fällig. Ins­be­son­de­re in der Gas­tro­no­mie wird von den Personalver­ant­wortlichen viel er­war­tet: das Ein­schät­zen des Arbeits­auf­kommens und des be­nö­tig­ten Per­so­nals, die op­ti­ma­le Zu­teilung zu den Schich­ten, das Be­rück­sich­ti­gen der Arbeits­pensen, die Urlaubs­ansprüche etc. Heu­te gibt es zahl­rei­che Pro­gram­me, die Ih­nen als Personal­verantwortliche/r die Ar­beit der Mitarbeiter­einteilung ver­einfachen kön­nen. Der fol­gen­den Ar­ti­kel bie­tet ei­nen kur­zen Überblick. 

An­for­de­run­gen an das Programm 

Möch­ten Sie die Schicht­pla­nung der Mit­ar­bei­ten­den ver­ein­fa­chen, soll­ten Sie sich zu­erst ge­nau Ge­dan­ken ma­chen, wor­in der gröss­te ko­or­di­na­ti­ve Auf­wand be­steht. Wel­che Funk­tio­nen zur Schicht­pla­nung soll­te das Pro­gramm ab­de­cken, da­mit die Ar­beit mass­geb­lich er­leich­tert wird?

Bei­spie­le:

  • in­tui­ti­ve Er­fas­sung von Schich­ten, Ab­we­sen­hei­ten und Frei­wün­schen so­wie Zu­tei­lung der Mit­ar­bei­ten­den zu den Schichten
  • Zu­gang der Mit­ar­bei­ten­den zu den Ar­beits­plä­nen via Desk­top­com­pu­ter, Smart­phone, App
  • Kom­bi­na­ti­on der Schicht­pla­nung und Zeit­er­fas­sung in ei­nem Programm
  • Kos­ten (Ver­gleich ein­ge­spar­te Ar­beits­zeit und Kos­ten für das Programm)

Wahl ei­nes ge­eig­ne­ten Programms

So­bald Sie die An­for­de­run­gen an das Schicht­pla­nungs­pro­gramm de­fi­niert ha­ben, kommt die Test­pha­se. Pla­nen Sie da­für un­be­dingt ge­nü­gend Zeit ein. Idea­ler­wei­se deckt das ge­wähl­te Pro­gramm alle An­for­de­run­gen ab und ist da­bei noch in­tui­tiv und ein­fach zu be­die­nen. Denn schliess­lich soll das Pro­gramm die Ar­beit er­leich­tern. Tes­ten Sie Pro­gram­me von ver­schie­de­nen An­bie­tern. In der Re­gel bie­ten die An­bie­ter ei­nen kos­ten­lo­sen Test­zu­gang. Auf der Su­che nach ei­nem Schicht­pla­ner für un­ser Un­ter­neh­men ha­ben auch wir meh­re­re zah­lungs­pflich­ti­ge Pro­gram­me ge­tes­tet. Im Fol­gen­den sind die wich­tigs­ten Er­kennt­nis­se aus den Tests zu­sam­men­ge­fasst. Es ist hier­bei an­zu­fü­gen, dass wir die Pro­gram­me auf un­ser Un­ter­neh­men aus­ge­rich­tet ge­tes­tet ha­ben. Dar­um lohnt es sich für Sie in je­dem Fall, die Pro­gram­me vor­gän­gig selbst zu testen.

Ge­tes­te­te Programme

Gastro­ma­tic

4/5

Dies ist ein Pro­gramm, wel­ches ur­sprüng­lich für die Gas­tro­no­mie ge­macht wur­de. Durch die Viel­falt an Funk­tio­nen und Mög­lich­kei­ten eig­net sich Gastro­ma­tic je­doch auch für Un­ter­neh­men aus an­de­ren Bran­chen. Zu­nächst er­schien uns das Pro­gramm nicht be­son­ders in­tui­tiv. Die kom­pe­ten­te Mit­ar­bei­te­rin des Sup­ports konn­te uns je­doch in ei­ner te­le­fo­ni­schen Be­ra­tung sehr gut in das Pro­gramm ein­füh­ren und uns ei­nen Über­blick über die ver­schie­de­nen Funk­tio­nen ver­schaf­fen. Ne­ben dem gu­ten Sup­port fan­den wir die Zeit­er­fas­sung mit­tels Stem­pel­uhr sehr praktisch.

Be­die­nung
2/5
Sup­port
5/5
Preis
3/5

Pa­pers­hift

3/5

Das Pro­gramm ist sehr über­sicht­lich auf­ge­baut. Als High­light wür­den wir si­cher­lich die au­to­ma­ti­sche Zu­tei­lung der Mit­ar­bei­ten­den zu den of­fe­nen Schich­ten er­wäh­nen. Alle an­de­ren not­wen­di­gen Funk­tio­nen er­füllt das Pro­gramm eben­falls pro­blem­los. Der Sup­port funk­tio­niert rei­bungs­los und schnell über ei­nen Chat. Al­les in Al­lem ein tol­les Programm.

Be­die­nung
3/5
Sup­port
3/5
Preis
3/5

Pla­nik

4/5

Pla­nik ist in der au­to­ma­ti­schen Mit­ar­bei­ter­ein­tei­lung be­reits sehr fort­ge­schrit­ten. Es sind vor­gän­gig vie­le Re­geln er­fasst, die vom An­wen­der nach Prio­ri­tä­ten ge­ord­net wer­den kön­nen, da­mit das Pro­gramm eine au­to­ma­ti­sche Mit­ar­bei­ter­zu­tei­lung auf die frei­en Schich­ten vor­neh­men kann. Eben­falls su­per funk­tio­niert der Sup­port. Ver­gli­chen mit den an­de­ren Pro­gram­men ist Pla­nik et­was teu­rer, bie­tet je­doch da­für auch viel. Für vie­le Be­trie­be kann sich die In­ves­ti­ti­on durch­aus lohnen.

Be­die­nung
3/5
Sup­port
4/5
Preis
3/5

Fa­zit

Die Mit­ar­bei­ter­ein­tei­lung hat schon so man­chen Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen Kopf­zer­bre­chen be­rei­tet. Da kön­nen Schicht­pla­nungs­pro­gram­me si­cher­lich et­was Ab­hil­fe schaf­fen. Ob sich die In­ves­ti­ti­on in ein sol­ches Pro­gramm lohnt, kommt je­doch auf den Be­trieb und das be­stehen­de Sys­tem der Per­so­nal­pla­nung an. Es ist da­her wich­tig, die Ein­füh­rung ei­nes Schicht­pla­nungs­pro­gramms gut zu pla­nen, ver­schie­de­ne Pro­gram­me zu tes­ten und vor der Ein­füh­rung eine Kos­ten- / Nut­zen­rech­nung zu machen.

Grün­der­pfad zum ei­ge­nen Gastrobetrieb

Ver­wand­te Artikel

Motivierte Mitarbeiter in Service und Küche sind wichtig

Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on im Ser­vice und in der Küche 

Das The­ma Mo­ti­va­ti­on ist auch in der Gas­tro­no­mie wich­tig, denn die Mit­ar­bei­ten­den ha­ben in der Kü­che und im Ser­vice tag­täg­lich Ei­ni­ges zu leis­ten. Mo­ti­vier­te Mit­ar­bei­ten­de im Ser­vice und in der Kü­che sind mit der Ar­beit zu­frie­de­ner, ma­chen nicht nur Dienst nach Vor­schrift und hin­ter­las­sen auch bei Ih­nen als Be­triebs­in­ha­ber ein gu­tes Ge­fühl. Doch was mo­ti­viert Ihre Mit­ar­bei­ter? Hier sie­ben Tipps dazu.

Weiterlesen » 
Personal einstellen in der Gastronomie

Vor­stel­lungs­ge­spräch Gas­tro­no­mie: Die ers­ten Se­kun­den sind entscheidend 

Gute Mit­ar­bei­ten­de sind das Rück­grat je­des Un­ter­neh­mens. Dar­um fällt der Mitarbeiter­rekrutierung eine ent­schei­den­de Rol­le zu, auch in der Gas­tro­no­mie. Ob­wohl es in die­sem Feld spe­zia­li­sier­te HR-Pro­­fis gibt, scha­det es nicht, ei­nen prak­ti­schen Blick „hin­ter die Ku­lis­sen“ wer­fen zu kön­nen. Als lang­jäh­ri­ger Kü­chen­chef und Gastronomie­leiter habe ich zahl­rei­che Vorstellungs­gespräche er­lebt und möch­te Ih­nen die­ses Wis­sen für künf­ti­ge Be­wer­bungs­ge­sprä­che in der Gas­tro­no­mie weitergeben.

Weiterlesen » 

Bild­quel­le 1: Rawpixel/rawpixel.com

Wie gut fin­den Sie die­sen Beitrag? 

Durch­schnitt­li­che Be­wer­tung 4 / 5. An­zahl Be­wer­tun­gen 2

Kei­ne Be­wer­tung bis jetzt! Ge­ben Sie die ers­te Be­wer­tung ab. 

Hel­fen Sie uns den Bei­trag zu verbessern 

Tei­len Sie uns bit­te mit, was Ih­nen nicht ge­fal­len hat. 

Gastropedia verwendet Cookies. Mehr Infos dazu.