Die Überwachung ist der Kern des Hygienekonzepts eines Gastronomiebetriebs. Darin sind alle Arbeitsanweisungen, Merkblätter und Kontrollblätter für die Einhaltung der HACCP enthalten.
Mit Arbeitsanweisungen sind schriftliche Checklisten für einen bestimmten Arbeitsprozess gemeint. Beispiele: Checkliste für die Lagerkontrolle oder Arbeitsanweisung für das Frittieren.
Merkblätter sind Beschreibungen von Zuständen, die eingehalten werden müssen. Beispiele: Merkblatt Reste verwerten, Merkblatt sensorische Prüfung.
Kontrollblätter dienen dazu, kontrollierte Werte oder andere Arbeiten einzutragen. Beispiele: Kontrollblatt Temperaturkontrolle, Kontrollblatt Schulungen.