Um Ihr Motiv perfekt in Szene zu setzen, müssen Sie als Erstes den richtigen Hintergrund finden. Schauen Sie sich in Ihrem Restaurant um, was vorhanden ist — steht irgendwo ein toller, alter Holztisch, den Sie verwenden können? Liegen Zeitungen herum? Auch rustikale Holzschneidebretter aus der Küche, Steinplatten oder Tisch- und Handtücher können als Hintergrund verwendet werden. Am besten versuchen Sie verschiedene Hintergründe aus und schauen, was Ihnen am besten gefällt.
Achten Sie darauf, dass sich Essen, Geschirr und Hintergrund in irgendeiner Form ergänzen. Wenn sie einen unruhigen Hintergrund, z. B. eine geblümte Tischdecke, verwenden, passt dazu ein einfarbiger Teller besser als ein bunter. Es ist sinnvoll, nicht zu viele verschiedene Farben zu verwenden. Einige wenige Akzentfarben wirken oft besser.
Damit das Bild lebendiger wird, können Sie zu Ihrem Motiv ein paar Requisiten stellen. Sie finden bestimmt geeignete Objekte in Ihrem Gastraum. Von einem Blumenstrauss über die Pfeffermühle bis hin zu Servietten, Besteck oder einem Backblech eignen sich viele alltägliche Gegenstände als Requisiten.
Tipp: Zerknitterte Stoffservietten sehen auf Fotos nicht gut aus. Sprayen Sie etwas Wasser auf den Stoff, um die Falten schnell loszuwerden.