Suchergebnisse für:  – Seite 13

Suchergebnisse

Leasing kann sich für eine Küche lohnen

Lea­sing in der Gas­tro­no­mie: Li­qui­di­tät à la carte

Wie soll ich die gan­ze Küchen­ausstattung für mein neu­es Re­stau­rant bezahlen?
Wie kom­me ich zu ei­ner gu­ten aber güns­ti­gen Ein­rich­tung in der Gastronomie?
Ich brau­che für mei­nen Lie­fer­dienst ein Auto, ver­die­ne aber noch nichts. Was ma­che ich jetzt?
Bei sol­chen Pro­ble­men kann Lea­sing Ab­hil­fe schaf­fen — so­fern es rich­tig ge­macht wird.

Weiterlesen »
SUISA-Abgaben für Restaurants

SUISA für Gas­tro­no­men: Da­für müs­sen Sie bezahlen

In ei­nem gastgewerb­lichen Be­trieb gibt es zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, die Gäs­te zu un­ter­hal­ten. In den meis­ten Fäl­len ist eine Ge­bühr bei der SUISA oder der Ser­a­fe zu ent­rich­ten. So zum Bei­spiel beim Auf­tritt ei­nes DJs oder ei­ner Live-Band, bei ei­nem Karaoke­abend, bei ei­nem Fussball­spiel oder beim Ab­spie­len von Hintergrundmusik. 

Weiterlesen »

Im­pres­sum

Kon­takt­adres­se Schwei­zer Gas­tro­no­mie­fern­schu­leSpi­tal­gas­se 343011 BernSchweizinfo@gastropedia.ch Ver­tre­tungs­be­rech­tig­te Per­so­nenMa­rio Wid­mer & Ro­man Kus­ter, In­ha­ber Haf­tungs­aus­schluss Die Sei­te gastropedia.ch wird be­trie­ben von Schwei­zer Gas­tro­no­mie­fern­schu­le GmbH, Spi­tal­gas­se 34, 3011 Bern, Han­dels­re­gis­ter­ein­trag CHE-232.040.358. Die Ge­sell­schaft be­zweckt die Er­brin­gung und Ver­mitt­lung von Dienst­leis­tun­gen in den Bereichen

Weiterlesen »
Wirtin mit Wirtepatent in Café

Das Wir­te­pa­tent – der Fä­hig­keits­aus­weis für Gastronomie

Wer in der Schweiz ei­nen Gas­tro­be­trieb füh­ren will, braucht ein Wir­te­pa­tent. So war das bis in die spä­ten 1990er-Jah­re, bis ein­zel­ne Kan­to­ne die Wir­te­pa­tent­pflicht ab­ge­schafft ha­ben. Heu­te ist es in Zü­rich, Grau­bün­den und ei­ni­gen Kan­to­nen in der In­ner­schweiz nicht mehr nö­tig, ei­nen Wir­te­kurs zu ab­sol­vie­ren, um ei­nen Gast­ge­wer­be­be­trieb zu führen.

Weiterlesen »
Ein Überblick über die wichtigsten Gesetze in der Gastronomie

Top 10 der recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen im Gastgewerbe

Ein gu­tes Kon­zept, ein Lo­kal und Mo­ti­va­ti­on reicht nicht für die Er­öff­nung ei­nes Be­triebs. Nur wenn Sie die zahl­rei­chen recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen auch ein­hal­ten, dür­fen Sie le­gal ei­nen Gastronomie­betrieb er­öff­nen. Doch wel­che Hür­den sind am höchs­ten? Was dür­fen Sie auf kei­nen Fall vergessen?

Weiterlesen »
Kellnerin berät Gast in einem Restaurant

Ak­ti­ver Ser­vice – wie gute Gäs­te­be­treu­ung den Ge­winn erhöht

Stel­len Sie sich vor, Sie be­tre­ten als Gast ein Re­stau­rant und Ih­nen wird kei­ne Be­ach­tung ge­schenkt. Nach ei­ner ge­fühl­ten Ewig­keit be­grüsst Sie end­lich eine Ser­vice­mit­ar­bei­te­rin. Ei­gent­lich ist Ih­nen der Be­such aber be­reits ver­lei­det und Sie möch­ten das Re­stau­rant am liebs­ten wie­der ver­las­sen. Trotz­dem ge­ben Sie dem Lo­kal noch­mals eine Chan­ce. Der gan­ze Auf­ent­halt ver­läuft nach ähn­li­chem Sche­ma. Der Ser­vice ist schlecht, die Ser­vice­mit­ar­bei­ter sind un­auf­merk­sam, ge­stresst und be­ge­hen Feh­ler. Wenn Sie dann für die Be­zah­lung noch­mals lan­ge war­ten müs­sen, reicht es Ih­nen end­gül­tig. Sie ver­las­sen das Lo­kal schlecht ge­launt, ge­ben on­line eine schlech­te Be­wer­tung ab und wis­sen, dass Sie hier nicht wie­der ein­keh­ren werden.

Weiterlesen »
Richtig servieren im Restaurant

Rich­tig ser­vie­ren im Restaurant

Ein gu­ter Ser­vice ist in der Gas­tro­no­mie un­er­läss­lich, um mit der Kon­kur­renz mit­zu­hal­ten. Rich­ti­ges Ser­vie­ren will ge­konnt sein! Die­ser Bei­trag fasst zu­sam­men, was beim Ser­vie­ren von Spei­sen und Ge­trän­ken in ei­nem Re­stau­rant be­ach­tet wer­den muss.

Weiterlesen »
Mit der Renner Penner Matrix zu den richtigen Verkaufsprioritäten

Ren­ner-Pen­ner-Ana­ly­se für Restaurants

Als Gas­tro­nom wis­sen Sie ga­ran­tiert, wel­che Ge­rich­te und Ge­trän­ke am meis­ten Um­satz ge­ne­rie­ren. Doch ist Ih­nen auch klar, wel­che Pro­duk­te auf Ih­rer Kar­te am meis­ten zum Ge­winn bei­tra­gen? Eine Spei­se­kar­ten­ana­ly­se mit der Ren­ner-Pen­ner-Sys­te­ma­tik hilft Ih­nen, die wah­ren „Win­ner“ Ih­res Re­stau­rants zu fin­den. Mit dem Ver­gleich von Ab­satz und Ge­winn hilft Ih­nen die Ren­ner-Pen­ner-Ana­ly­se, die rich­ti­gen Ver­kaufs­prio­ri­tä­ten zu setzen.

Weiterlesen »
Die Preiskalkulation kann bei einem Restaurant oder einer Bar über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Preis­rech­ner zur Kal­ku­la­ti­on in der Gastronomie

Die Preis­kal­ku­la­ti­on von Spei­sen und Ge­trän­ken ist ein wich­ti­ges und doch oft ver­nach­läs­sig­tes The­ma für Gas­tro­no­men. Kei­ne Mass­nah­me aus dem Mar­ke­ting­mix wirkt sich so di­rekt auf den Ge­winn aus wie der Preis von Spei­sen und Ge­trän­ken. Die Prei­se ha­ben ei­nen gros­sen Ein­fluss auf den Er­folg ei­nes Re­stau­rants oder ei­ner Bar. Auch klei­ne Feh­ler in der Kal­ku­la­ti­on wir­ken sich mit­tel­fris­tig auf das Bud­get aus. Dar­um sind eine gute Preis­kal­ku­la­ti­on, eine ste­ti­ge Ana­ly­se der Prei­se und eine ef­fek­ti­ve Kos­ten­kon­trol­le zen­tral für ei­nen Gastronomiebetrieb.

Weiterlesen »

Gastropedia verwendet Cookies. Mehr Infos dazu.