Suchergebnisse für:  – Seite 9

Suchergebnisse

Schritt 12 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Personal einstellen

Mit­ar­bei­ten­de

Bis jetzt ha­ben Sie weit­ge­hend al­lei­ne oder mit Ih­ren Part­nern ge­ar­bei­tet. Es wird Zeit, dass Sie Ihr Team zu­sam­men­stel­len. Per­so­nal­kos­ten sind ty­pi­scher­wei­se hoch, ei­ge­nen Sie sich des­halb Wis­sen an, um ge­lun­ge­ne Stel­len­aus­schrei­bun­gen zu for­mu­lie­ren und ge­ziel­te Vor­stel­lungs­ge­sprä­che vorzubereiten.

Weiterlesen »
Schritt 11 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Angebot planen

An­ge­bot

Die Ge­trän­ke- und Spei­se­kar­te ist das Herz­stück Ih­res Be­trie­bes. Hier fin­den Sie Tipps und Tricks fürs Zu­sam­men­stel­len Ih­res An­ge­bots und ler­nen, was al­les hin­ter den Ku­lis­sen ab­lau­fen muss, da­mit die Kun­din­nen Ihre Krea­tio­nen ge­nies­sen können.

Weiterlesen »
Schritt 10 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Einrichtung planen

Ein­rich­tung

Sie kom­men lang­sam der Er­öff­nung Ih­res Gas­tro­no­mie­be­trie­bes nä­her. Nun geht es dar­um, das ge­wähl­te Lo­kal um­zu­bau­en und einzurichten.

Weiterlesen »
Schritt 9 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Bewilligung einholen

Be­wil­li­gung

So­bald die Im­mo­bi­lie und der Stand­ort fest­ste­hen, kön­nen Sie sich um die Be­triebs­be­wil­li­gung küm­mern. Ver­ges­sen Sie nicht, nebst der Be­triebs­be­wil­li­gun­gen gilt es auch noch an­de­re Be­wil­li­gun­gen ein­zu­ho­len, da­mit Ih­rer Er­öff­nung nichts im Wege steht.

Weiterlesen »
Schritt 8 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: die Immobiliensuche

Im­mo­bi­lie

Auf dem Weg zu Ih­rem ei­ge­nen Lo­kal gibt es ei­ni­ge Fall­stri­cke. Schlüs­sel­geld oder die Fra­ge nach dem an­ge­mes­se­nen Miet­zins sind nur zwei da­von. Gas­tro­pe­dia hilft Ih­nen da­bei, eine gut in­for­mier­te Ent­schei­dung zu treffen.

Weiterlesen »
Schritt 7 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Betrieb gründen

Grün­den

Es wird Zeit, die ei­ge­ne Fir­ma zu grün­den. Ent­schei­den Sie sich für eine Rechts­form und schlies­sen Sie die nö­ti­gen Ver­si­che­run­gen ab.

Weiterlesen »
Schritt 6 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: die Finanzierung

Fi­nan­zie­rung

Vie­le Grün­dun­gen in der Gas­tro­no­mie schei­tern an der Fi­nan­zie­rung. Wid­men Sie der Fi­nan­zie­rung des­halb Ihre gan­ze Auf­merk­sam­keit. Nut­zen Sie den er­stell­ten Busi­ness­plan und ma­chen Sie ein de­tail­lier­tes Budget.

Weiterlesen »
Schritt 5 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: das Konzept

Kon­zept

Ihre Idee nimmt lang­sam Form an? Dann ist es Zeit für ein de­tail­lier­te­res Be­triebs­kon­zept. Set­zen Sie sich mit Ih­rer Idee sys­te­ma­tisch aus­ein­an­der und hal­ten Sie Ihre Über­le­gun­gen fest. Sie wis­sen nicht, wie star­ten? Wir hel­fen Ih­nen ger­ne mit nütz­li­chen Tipps und ei­ner Vorlage.

Weiterlesen »
Schritt 4 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: das Wirtepatent

Wir­te­pa­tent

Je nach Kan­ton wird ein mehr oder we­ni­ger auf­wän­di­ger Fä­hig­keits­aus­weis (Wir­te­pa­tent) zur Füh­rung ei­nes Gas­tro­no­mie­be­trie­bes ver­langt. Klä­ren Sie die An­for­de­run­gen vor der Be­triebs­er­öff­nung ab und pla­nen Sie ge­nü­gend Zeit für das Er­lan­gen des Wir­te­pa­tents ein.

Weiterlesen »
Schritt 3 auf dem Weg zum eigenen Gastronomiebetrieb: Abklärungen

Ab­klä­run­gen

Je nach Stand­ort gel­ten an­de­re recht­li­che Be­stim­mun­gen. Vie­le Be­rei­che von der Un­ter­neh­mens­grün­dung bis zur De­kla­ra­ti­on sind in der Gas­tro­no­mie staat­lich re­gu­liert. Miss­ach­ten Sie die­se Ge­set­ze, kön­nen Sie in gros­se Schwie­rig­kei­ten geraten.

Weiterlesen »

Gastropedia verwendet Cookies. Mehr Infos dazu.