Suchergebnisse für:  – Seite 4

Suchergebnisse

Variation an Craft-Beer

Craft-Bier – der an­hal­ten­de Trend in der Gastronomie

In den letz­ten Jah­ren hat sich das Bier­an­ge­bot in vie­len Re­stau­rants und Bars ver­grös­sert. Zum ei­nen ist das dem an­hal­ten­den Trend der Craft-Bie­re zu ver­dan­ken. Zum an­dern gibt es auch im­mer mehr Klein­braue­rei­en, die mit ih­ren Ei­gen­krea­tio­nen den Gros­sen die Stirn bieten.
In die­sem Ar­ti­kel dreht sich al­les um das The­ma Craft-Bier.

Weiterlesen »
Eine Gasse mit verschiedenen Tischen eines Gastronomiebetriebs

Er­stel­lung ei­nes In­ven­tars mit Marktwerten

Pro­fes­sio­nel­le Hil­fe beim In­ven­tar be­wer­ten Wir prü­fen vor­lie­gen­de Über­nah­me­of­fer­ten und be­ur­tei­len mit Ih­nen ge­mein­sam das ak­tu­el­le In­ven­tar vor Ort. Zu­dem klä­ren wir für Sie die ak­tu­el­len Markt­prei­se für das Klein­in­ven­tar ab. Sie er­hal­ten von uns eine fun­dier­te Auf­lis­tung des Inventars

Weiterlesen »
Verschiedene Teesorten, Teetrends

Tee­trends: Tee­kul­tur in der Gastronomie

Die Tee­welt hat weit mehr zu bie­ten als nur Kräu­ter- und Schwarz­tee. Sie wol­len schon lan­ge Ihr Tee­an­ge­bot aus­bau­en, aber Ih­nen feh­len die Ideen? In die­sem Ar­ti­kel stel­len wir Ih­nen ak­tu­el­le Tee­trends in der Gas­tro­no­mie vor. Las­sen Sie sich in­spi­rie­ren und nut­zen Sie das Po­ten­ti­al ei­nes aus­ge­wähl­ten Teeangebots.

Weiterlesen »
Inhalt des Hygienekonzepts für die Gastronomie

Hy­gie­ne­kon­zept er­stel­len – Selbst­kon­trol­le in der Gastronomie

Die ge­setz­li­chen Auf­la­gen für die Er­öff­nung ei­nes Gas­tro­no­mie­be­triebs sind in al­len Schwei­zer Kan­to­nen ver­schie­den. Ei­nes ha­ben sie je­doch ge­mein­sam: Ne­ben ei­ner Be­triebs­be­wil­li­gung ver­lan­gen alle Kan­to­ne ein Selbst­kon­troll­kon­zept bzw. HACCP-Kon­zept zur Ein­hal­tung der Le­bens­mit­tel- und Hy­gie­ne­vor­schrif­ten in der Gas­tro­no­mie. Um­gangs­sprach­lich ist dar­um oft von ei­nem Hy­gie­ne­kon­zept die Rede.

Weiterlesen »
Rechnung bezahlen inklusive Mehrwertsteuer

Mehr­wert­steu­er­ab­rech­nung in der Gastronomie

Wuss­ten Sie, dass die meis­ten Gas­tro­no­mie­be­trie­be dazu ver­pflich­tet sind, eine Mehr­wert­steu­er auf ih­ren Um­satz zu be­zah­len? Die Mehr­wert­steu­er ver­hin­dert, dass Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen im Er­stel­lungs­pro­zess mehr­mals ver­steu­ert wer­den. Es wird im­mer nur eine Steu­er auf den Mehr­wert er­ho­ben. Doch was ge­nau ist der «Mehr­wert» und wie be­rech­net man die Steu­er dafür? 

Weiterlesen »
Arbeitgeber Arbeitszeugnis schreiben

Ar­beits­zeug­nis­se Gas­tro­no­mie: Dar­auf müs­sen Ar­beit­ge­ber achten

Ar­beits­zeug­nis­se sind aus dem heu­ti­gen Ar­beits­le­ben fast nicht mehr weg­zu­den­ken. Ne­ben dem Le­bens­lauf und dem Be­wer­bungs­schrei­ben spie­len die Ar­beits­zeug­nis­se eine be­deu­ten­de Rol­le bei ei­ner Be­wer­bung für eine neue Stel­le – so auch in der Gas­tro­no­mie. Pro Jahr wer­den in der Schweiz über eine Mil­li­on Ar­beits­zeug­nis­se aus­ge­stellt. Wor­auf müs­sen Sie als Ar­beit­ge­ber beim Schrei­ben ei­nes Ar­beits­zeug­nis­ses ach­ten? Wel­che Stol-per­stei­ne gibt es? Die Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen er­fah­ren Sie in die­sem Beitrag. 

Weiterlesen »

Be­ra­tung Be­triebs- und Personenversicherungen

Sie möch­ten eine kos­ten­lo­se Be­ra­tung zu Ih­ren Ver­si­che­run­gen er­hal­ten? Un­ser Part­ner kon­tak­tiert Sie ger­ne für ein un­ver­bind­li­ches Be­ra­tungs­ge­spräch. Zu­sätz­lich er­hal­ten Sie bis zu 25 % Gas­tro­pe­dia Ra­batt auf den Be­­triebs- und Personenversicherungen.Ihre Da­ten wer­den für eine ein­ma­li­ge Kon­takt­auf­nah­me von unserem

Weiterlesen »

Be­ra­tung Kassensysteme

Sie möch­ten eine un­ver­bind­li­che Be­ra­tung zu Kas­sen­sys­te­men er­hal­ten? Un­ser Part­ner kon­tak­tiert Sie ger­ne für ein un­ver­bind­li­ches Be­ra­tungs­ge­spräch. Sie pro­fi­tie­ren von ei­ner Rech­nungs­gut­schrift in Höhe von Fr. 100.- auf kom­pa­ti­bles Kas­sen­zu­be­hör. Zu­dem er­hal­ten Start-up Neu­kun­den im Grün­dungs­jahr wäh­rend 3 Mo­na­ten die mo­nat­li­chen Abo­ge­büh­ren geschenkt.*

Weiterlesen »
Vegetarischer Burger mit Randenpattie

Ve­ga­ne und ve­ge­ta­ri­sche Ge­rich­te in der Gastronomie

Im­mer mehr Men­schen ent­schei­den sich aus ethi­schen, öko­lo­gi­schen oder ge­sund­heit­li­chen Grün­den dazu, we­ni­ger tie­ri­sche Pro­duk­te zu kon­su­mie­ren. In Su­per­märk­ten ist dem­entspre­chend ein wach­sen­des An­ge­bot an ve­ge­ta­ri­schen und ve­ga­nen Pro­duk­ten zu verzeichnen.
Doch wie sieht die Si­tua­ti­on in Re­stau­rants aus? Wie kann die Gas­tro­no­mie die­sem Be­dürf­nis mit der Spei­se­kar­te begegnen? 

Weiterlesen »

Gastropedia verwendet Cookies. Mehr Infos dazu.