Es ist ganz normal, dass Sie sich nach diesen Fragen überlegen, ob das wirklich eine gute Idee ist. Setzen Sie sich trotzdem mit diesen teilweise unangenehmen Fragen auseinander. Sie helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Ihre Idee nicht nur für Ihr Zielpublikum und den Markt die richtige ist, sondern auch für Sie selbst. Zudem erkennen Sie eigene Stärken und Schwächen, was dabei hilft abzuschätzen, welche weiteren Schritte Sie gut selbst können und wo Sie Unterstützung benötigen.
Zudem haben Sie jetzt die Chance, Ihre Motivation für das Vorhaben herauszufinden – Ihr persönliches „Wieso“: Wieso wollen Sie ein Restaurant, Café oder einen Imbiss eröffnen? Wollen Sie beispielsweise einen Arbeitsplatz genau nach Ihren Vorstellungen schaffen oder wollen Sie anderen ein spezielles Erlebnis ermöglichen? Es gibt so viele Wiesos wie Gründerinnen, aber es lohnt sich Ihr ganz persönliches Wieso herauszufinden. Immer, wenn Sie an Grenzen stossen, erinnern Sie sich an Ihr Wieso – die perfekte Motivationsspritze, um weiterzumachen.